Hallo Lieblingsmenschen,
es gibt fantastische Neuigkeiten! Das große LALULA findet auch 2025 wieder statt. In der letzten Ferienwoche wollen wir das Sommercamp zum Glücklichsein in Damm bei Parchim in die nächste Runde schicken. Wenn’s geht am liebsten mit EUCH!
Wie bereits Tradition, sollt ihr auch 2025 wieder ein volles Wochenende haben, bevor die Sommerferien vorbei sind. Das heißt, wir beginnen auch in diesem Jahr mit dem Aufbau schon an einem Freitag und Enden eine Woche später am Freitagmittag mit dem Abbau. Bitte plant euch diese Zeit auch für die Gemeinschaft im Team unbedingt ein. Wir möchten nach einer aufregenden Woche dann auch gebührend DANKE sagen.
Wir freuen uns, wenn ihr (für die einfache und schnelle Kommunikation) mit in eine WhatsApp-Gruppe [klick] einstiegt (sollte das nicht gewollt oder möglich sein, sagt einfach bescheid und wir finden Lösungen).
Wir freuen uns auf euch!
euer Orga-Team
Du bist willkommen, so wie du bist.
Der Anmeldeschluss für das Team ist der 04. Mai 2025.
Du bist bei der Durchführung des Sommercamps mindestens 15 Jahre alt, wenn du eine Gruppe leiten möchtest, mindestens 16 Jahre.
Beide Termine (TeamWochenende vom 13. bis 15.06.2025 und Sommercamp vom 29.08. bis 05.09.2025 (inkl. Auf- und Abbau)) sind für das Team verpflichtend.
Am TeamWochenende ist ein einmaliger Teilnahme-Pfand in Höhe von 20,00€ pro Person in bar fällig, der bei der Durchführung im Sommer erstattet wird, wenn du dabei bist. Wenn du beim Camp nicht dabei sein kannst, dient dieses Geld der Deckung der bereits entstandenen Kosten.
Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis wird der Leitung bis zur Durchführung vorgezeigt (Gültigkeit: 5 Jahre). (Es kann kostenlos beantragt werden. Ein Formular dazu findest du hier [klick].)
Die unterzeichnete Selbstverpflichtungserklärung (inkl. Verhaltensregeln für Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen) wird im Vorfeld gründlich gelesen und unterschrieben zum TeamWochenende, spätestens zum Aufbautag, mitgebracht. Du findest sie hier [klick].
Die Teamer*innen werden beim TeamWochenende, spätestens am Aufbautag, zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" geschult.
Bitte sende den ausgefüllte Arbeitsbogen "Ein starkes Team finden" möglichst bis zum 04. Mai an uns [klick]. Du findest ihn hier [klick].
...24 Gruppenleiter*innen (Leitung einer Gruppe von 9 Teilnehmer*innen zusammen mit zwei weiteren Gruppenleiter*innen, Gestaltung der Woche,...)
...4 Küchen-Teamer*innen (mit der Küchenleitung eine Woche für rund 120 Menschen kochen,...)
...3 Techniker*innen (Feuer machen, Zelte sichern, das Plenum betreuen, den Laden am Laufen halten,...)
...1 Rettungsschwimmer*in (Gruppen beim Baden in der Elde und im Pool des Freizeitheims beaufsichtigen)
...1 Kreativ-Teamer*in für den MitMachMarkt (alles bunt machen, Workshops planen und machen,...)
...2 Teamer*innen für die Camp-Redaktion (fotografieren, Newsletter schreiben, Gruppen begleiten,...)